Alphasys AG
Software und Services, die höchsten Ansprüchen an Komfort, Sicherheit und Compliance gerecht werden. Das Schweizer Unternehmen Alphasys verbindet Softwareentwicklung mit tiefem Verständnis der Finanzwelt.
Alphasys
Unsere Spezialisten vereinen fundiertes Wissen und langjährige Erfahrung im Finanzsektor und in der Softwareentwicklung. Als dynamisches Schweizer Fintech-Unternehmen bieten wir neben Software-Lösungen für die umfassende Vermögensverwaltung auch moderne IT-Infrastrukturen und ergänzende Services.
Seit über 20 Jahren zuverlässiger Partner für Vermögensverwalter
Alphasys wurde 2003 von Andreas Bachmann und Fabrizio De Ambroggi gegründet und ist seit vielen Jahren mit einem starken Team und einem breiten Partnernetzwerk in der Finanzwelt verankert. Mit Lukas Bachmann und Rafael Umbricht in der Nachfolge wird der Führungskreis heute durch eine neue Generation ergänzt.
Portrait
Fabrizio De Ambroggi
Partner
Lukas Bachmann
Partner
Andreas Bachmann
Geschäftsführender Partner
Rafael Umbricht
Partner
Unser Leistungsversprechen
Wir entwickeln Software-Lösungen, die einen effektiven Mehrwert bieten.
Wir verbinden tiefgreifende Finanzexpertise mit profunder Software-Kompetenz.
Wir bieten modulare Lösungen für eine individuelle, Compliance-gerechte und sichere Vermögensverwaltung.
Alphasys ist vollständig im Besitz der Gründer und der Geschäftsleitung. Seit Anfang an setzen wir auf Eigenständigkeit statt externe Geldgeber – und sind stolz auf unser nachhaltiges Wachstum aus eigener Kraft. Die Nachfolge ist gesichert.
Wir analysieren laufend Markttrends und prüfen deren Nutzen für unsere Kunden. Dabei profitieren wir von punktueller Zusammenarbeit mit Schweizer Hochschulen, wie aktuell mit dem KI-Projekt SYMBOL zusammen mit der FHGR.
Wir entwickeln passgenaue Lösungen mit hoher Qualität und Komfort. Dank schlanker Strukturen arbeiten wir flexibel, effizient und kostentransparent – mit direkter Kommunikation und klaren Abläufen.
Partnerschaften
Darum bauen wir auf starke Partnerschaften mit Organisationen, Initiativen und Institutionen. Sie bilden die Basis für Standards, Fortschritt und Lösungen für die Finanzwelt von morgen.
Solide Quelle für internationale Finanzinformationen
Alphasys und die SIX Financial Information Ltd. (ehemals SIX Telekurs AG) pflegen eine enge Partnerschaft. Dank direktem Datenbankzugriff stehen in Netfolio umfassende Informationen zu über 23 Millionen Finanzinstrumenten weltweit zur Verfügung. Nutzer profitieren von Echtzeit- und historischen Kursen, Fundamentaldaten zu Unternehmen, Märkten und Instrumenten sowie aktuellen Wirtschaftsnachrichten.
six-group.comVon Anfang an dabei - Gründungsmitglied der OpenWealth Association
Als Gründungsmitglied der OpenWealth Association engagiert sich Alphasys für die Entwicklung offener Standards im Schweizer Finanzwesen. Ziel ist ein sicherer, transparenter und kundenfreundlicher Datenaustausch zwischen Banken, FinTechs und weiteren Marktteilnehmern. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Open Banking in der Schweiz – und sind derzeit als einziger Anbieter mit allen drei Use Cases (Custody Service, Customer Management und Order Placement) live.
openwealth.chVernetzt mit führenden Finanzinstituten
Wir sind mit über 70 in- und ausländischen Banken und Finanzinstituten vernetzt. Diese breite Abdeckung ermöglicht eine reibungslose Integration in bestehende Bankeninfrastrukturen – für aktuelle Daten, effiziente Prozesse und maximale Entlastung im Alltag unserer Kunden. Neue Anbindungen setzen wir bei Bedarf flexibel um.
Angebunden an die Schweizer Open Banking Plattform
bLink, die Open-Banking-Plattform von SIX, dient uns als technische Grundlage für Bankenanbindungen über den OpenWealth-Standard. Damit genügt eine einzige Integration, um teilnehmende Banken sicher und effizient anzuschliessen.
blink.six-group.comSichere Cloud-Infrastruktur aus der Schweiz
Als IT-Partner stellt exxo den stabilen Betrieb unserer Anwendungen sicher - inklusive Betriebssystemen, Datenbanken, Netzwerken und Backup-Services. Die Rechenzentren sind FINMA-konform sowie ISO 27001 und ISO 9001 zertifiziert und erfüllen höchste Anforderungen an Datenschutz, Informationssicherheit und Betriebsstabilität. Dank Virtualisierung, Redundanz und 24/7-Überwachung profitieren unsere Kunden von einem zuverlässigen Betrieb und optimalem Schutz sensibler Finanzdaten.
exxo.chIntegriert: theFeed & ESG
theScreener ist ein Schweizer Anbieter für quantitative Analysen von Aktien, Branchen und Indizes. Über die Integration der Module theFeed und ESG werden Bewertungs- und Nachhaltigkeitsdaten automatisiert in Netfolio übernommen und im Kontext Ihrer Portfolios angezeigt. Das unterstützt Research, Compliance-Prüfungen und die Kommunikation mit Endkunden - effizient und nahtlos in Ihrem täglichen Workflow.
thescreener.comAutomatisierte Compliance-Prüfungen
Cleversoft ist ein führender Anbieter von RegTech-Lösungen für Finanzinstitute. In Netfolio kommt die Lösung für PEP- und Sanktionslistenprüfungen zum Einsatz. Damit werden Kundendaten regelmässig gegen internationale Datenquellen abgeglichen. So erfüllen Vermögensverwalter ihre regulatorischen Pflichten effizient, reduzieren Risiken und profitieren von einer lückenlosen Dokumentation.
clever-soft.comRegulatorische Klarheit bei Anlageprodukten
Investment Navigator bietet eine Plattform für die automatisierte Prüfung von Finanzprodukten hinsichtlich regulatorischer Anforderungen und Vertriebszulassung. Über die Integration in Netfolio stehen diese Informationen unmittelbar im Portfolio-Kontext bereit und fliessen direkt in den Auftragsgenerator ein - als Pre-Trade-Check vor der Ausführung eines Anlageauftrags. So stellen Vermögensverwalter sicher, dass nur geeignete Produkte empfohlen und eingesetzt werden – effizient, transparent und revisionssicher.
investmentnavigator.comDialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
Der Austausch mit Hochschulen ist für uns ein wichtiger Baustein für Innovation. Gemeinsam mit Institutionen wie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und der Fachhochschule Graubünden (FHGR) arbeiten wir an Projekten zu zukunftsweisenden Themen. Aktuell erforschen wir im Projekt SYMBOL mit der FHGR die Möglichkeiten von Large Language Models (LLMs) im Kontext von Netfolio - mit dem Ziel, Künstliche Intelligenz für Compliance, Reporting und Business Intelligence nutzbar zu machen.
Projekt SYMBOLPartnernetzwerk
Karriere
Wir entwickeln und betreiben Software für die Vermögensverwaltung – und suchen dafür die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen: Menschen mit echter Software-Leidenschaft und fundierter Erfahrung im Wertschriftenbereich. Wenn Sie beides vereinen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.